Matala-Strand: Entdecke Kretas Hippie-Paradies und antike Schätze in der Nähe

Matala-Strand: Entdecke Kretas Hippie-Paradies und antike Schätze in der Nähe

Zuletzt aktualisiert: 20. November 2025

Matala liegt an der Südküste Kretas und blickt auf das Libysche Meer. Früher ein ruhiges Fischerdorf, wurde es in den 1960er Jahren berühmt, als freiheitsliebende Reisende in den Kalksteinhöhlen über dem Strand lebten. Unter ihnen waren Hippies, die von Geschichten über Freiheit angezogen wurden – Gerüchten nach sogar Joni Mitchell, die Matala in einem Lied verewigte. Heute verbindet Matala bohemischen Charme mit reicher Geschichte, antiken Stätten und einer lebhaften Strandszene mit Sonnenliegen, Sonnenschirmen, Strandbars und gemütlichen Tavernen – ein Muss auf jeder Kreta-Rundreise.

Wenn du flexibel unterwegs sein möchtest und ein wirklich unvergessliches Erlebnis suchst, miete ein Auto auf Kreta und mache den Strand von Matala zu deinem ersten Abenteuerstopp.

INHALTSVERZEICHNIS:

 

Warum Matala einen Stopp auf deiner Kreta-Reise verdient

Matala bietet eine seltene Mischung aus natürlicher Schönheit, Geschichte und lebendigem Charakter – und gehört damit zu den besten Stränden auf Kreta und zu den Orten, die du im Süden der Insel unbedingt besuchen solltest. Egal, ob du eine Rundreise mit dem Auto machst oder einen Standort suchst, von dem aus du Ausflüge planst – Matala bietet von allem ein bisschen und bleibt dir lange in Erinnerung.

Strand von Matala

  • Einzigartige Strandkulisse: Ein breiter, goldener Sandstrand, umgeben von dramatischen Felsen und türkisfarbenem Wasser. Die alten Höhlen im Fels geben Matala eine Kulisse, die du so schnell nicht vergisst.
  • Buntes Dorfgefühl: Die Straßen von Matala sind mit Wandbildern, Friedenszeichen und Hippie-Zitaten bemalt – ein Hinweis auf die Gegenkultur der 1960er Jahre. Das Dorf wirkt kreativ, bunt und lebendig.
  • Gute Mischung aus Energie und Ruhe: Im Sommer ist viel los und es gibt Musik, aber morgens und in der Nebensaison ist es ruhig. Ideal sowohl für entspannte Reisende als auch für alle, die etwas mehr Stimmung suchen.
  • Ideal für Roadtrips: Mit dem Auto leicht erreichbar, ein super Ausgangspunkt, um den Süden Kretas zu erkunden. Das Dorf ist kompakt und gut zu Fuß zu erkunden, mit vielen Tavernen, Läden und entspannter Atmosphäre. Wenn du einmal geparkt hast, ist alles nah beieinander.

Ob du wegen der Höhlen, der Küste oder der freien, lockeren Stimmung kommst – Matala bleibt im Kopf und gehört einfach auf deine Kreta-Reiseroute.

Entdecke Matalas mythische & historische Seite

Matala war früher der Hafen des antiken Phaistos, eines der wichtigsten minoischen Paläste auf Kreta. Die berühmten Höhlen in den Klippen über dem Strand wurden zunächst als römische Gräber genutzt und viel später, in den 1960ern, zu einem Zufluchtsort für internationale Hippies. Der Legende nach brachte Zeus hier Europa an Land. Es ist ein Ort, an dem sich Mythos und Erinnerung in der salzigen Meeresluft mischen.

Anreise nach Matala

Matala liegt etwas versteckt an der Südküste Kretas – genau das macht den Ort so besonders. Hier sind die besten Möglichkeiten, dorthin zu kommen:

Von Fahrzeit (ca.) Entfernung
Heraklion / Flughafen HER 1 bis 1,5 Stunden 75 km
Rethymno 1,5 bis 2 Stunden 110 km
Agia Galini 40 Minuten 30 km
Plakias 1 Stunde 20 Minuten 60 km
Ierapetra 2 Stunden 30 Minuten 130 km

Mit dem Mietwagen – flexibel und mit schönen Stopps unterwegs

Ein Mietwagen ist die beste Art, nach Matala zu kommen und die Umgebung in deinem eigenen Tempo zu entdecken. Schöne Aussichten, kurvige Bergstraßen und Küstenblicke machen schon die Fahrt zum Erlebnis. Je nach Startpunkt – Heraklion, Rethymno, Agia Galini, Plakias oder sogar Ierapetra – hat jede Strecke ihren eigenen Charme, mit Olivenhainen, alten Ruinen, Bergdörfern und eindrucksvollen Schluchten.

Von Heraklion / Flughafen HER:

Von Heraklion Flughafen nach Matala mit dem Auto

  • Fahrzeit: etwa 1 bis 1,5 Stunden bei normalem Verkehr
  • Entfernung: ca. 75 km
  • Route: Fahre nach Süden in Richtung Moires (Messara-Region) und folge den Schildern nach Matala. Das ist die direkteste Route, vorbei an Olivenhainen und kleinen Orten. Optionaler Stopp: Palast von Phaistos.

Von Rethymno

Von Rethymno nach Matala mit dem Auto

  • Fahrzeit: etwa 1,5–2 Stunden bei normalem Verkehr
  • Entfernung: ca. 110 km
  • Route: Fahre nach Süden über Spili und weiter in Richtung Messara-Ebene. Du kannst mit kurvigen Straßen, Berglandschaft und hübschen Dörfern rechnen.

Von Agia Galini

Von Agia Galini nach Matala mit dem Auto

  • Fahrzeit: etwa 40 Minuten bei normalem Verkehr
  • Entfernung: ca. 30 km
  • Route: Folge der Straße ins Landesinnere in Richtung Timbaki und weiter nach Matala. Eine einfache Strecke, mit optionalen Stopps in Kamilari oder Kalamaki.

Von Plakias

Von Plakias nach Matala mit dem Auto

  • Fahrzeit: etwa 1 Stunde 20 Minuten bei normalem Verkehr
  • Entfernung: ca. 60 km
  • Route: Fahre durch die beeindruckende Kourtaliotiko-Schlucht, weiter nach Spili und dann über die Messara-Straße nach Matala.

Von Ierapetra

Von Ierapetra nach Matala mit dem Auto

  • Fahrzeit: etwa 2 Stunden 30 Minuten
  • Entfernung: ca. 130 km
  • Route: Fahre nach Nordwesten in Richtung Ano Viannos, überquere das Inselinnere und fahre dann hinunter in die Messara-Region.

Um das Beste aus deinem Besuch herauszuholen, sieh dir unsere Fahrzeugflotte an und wähle das passende Auto für dein Abenteuer – vom sparsamen Kleinwagen bis zum geräumigen SUV für maximalen Komfort.

Mit dem Bus

KTEL-Busse fahren mehrmals täglich von Heraklion nach Matala und brauchen etwa 2,5 Stunden. Das ist eine günstige Option, aber weniger flexibel, wenn du auch nahe gelegene Strände oder Ausgrabungsstätten besuchen möchtest.

Tipp: Prüfe immer die offizielle KTEL-Webseite auf aktuelle Fahrpläne oder Änderungen für die Strecke von Heraklion nach Matala.

Mit dem Taxi

Taxiunternehmen gibt es in allen größeren Orten, aber bei längeren Strecken können die Kosten hoch sein. Vereinbare den Fahrpreis am besten im Voraus.

Einzigartige Aktivitäten und Highlights in Matala

In Matala treffen antike Geschichte, freie 60er-Jahre-Kultur und Natur aufeinander. Ob du eher einen entspannten Strandtag oder ein erlebnisreiches Programm willst – diese Highlights solltest du nicht verpassen:

1. Erkunde die Höhlen von Matala

Die berühmten Höhlen im Sandsteinfels sind das Wahrzeichen von Matala. Sie wurden ursprünglich als römische Gräber genutzt und wurden in den 1960ern zu einem bekannten Hippie-Treffpunkt.

Erkunde die Höhlen von Matala

Trage feste Schuhe, da die Felsen rutschig sein können.

2. Schwimmen, Sonnenbaden und Schnorcheln am Strand von Matala

Der Strand von Matala hat klares Wasser, einen sandigen Uferbereich und in der Sommersaison Sonnenliegen zur Miete.

Das Wasser wird langsam tiefer und ist daher gut zum Schwimmen und Schnorcheln geeignet.

3. Durch die bemalten Straßen und Street Art schlendern

Matala wirkt wie eine lebendige Leinwand. Du läufst durch bunte Gassen voller Wandmalereien, Friedenszeichen und psychedelischer Kunst.

Erkunde die bemalten Straßen und Street Art

An jeder Ecke spürst du die Hippie-Vergangenheit des Dorfes – und jedes Jahr kommen neue Kunstwerke dazu.

4. Hippie-Läden und lokale Produkte entdecken

Schau in die kleinen Läden, in denen handgemachter Schmuck, Batik-Kleidung, Naturseifen, Kräuter und kretisches Kunsthandwerk verkauft werden.

Hippie-Läden und lokale Produkte in Matala

Hier findest du besondere Souvenirs, die die entspannte Atmosphäre von Matala gut einfangen.

5. Panoramablicke von den Klippen genießen

Für beeindruckende Ausblicke auf Strand, Höhlen und das glitzernde Libysche Meer lohnt sich ein kleiner Aufstieg auf die Klippen rund um Matala.

Panoramaausblick über den Strand von Matala

Besonders schön ist der Sonnenuntergang, wenn der Himmel orange leuchtet und sich im Wasser spiegelt.

6. Das Matala Beach Festival besuchen

Jeden Sommer findet in Matala eines der bekanntesten Musik- und Kunstfestivals Kretas statt. Es gibt Live-Bands, Strandpartys, Straßenkünstler und eine bunte Retro-Stimmung, die Frieden und Freiheit feiert. Die Termine ändern sich jedes Jahr, also informiere dich vorher.

7. Essen wie die Einheimischen: Tavernen, Strandbars und was du probieren solltest

In den Tavernen am Strand bekommst du frischen Fisch, typische kretische Gerichte und lokalen Wein. Probiere Spezialitäten wie gegrillten Oktopus, Dakos, Lamm mit Kräutern und hausgemachte Desserts. 

Essen wie ein Einheimischer in Matala

Die Strandbars servieren Cocktails mit Blick aufs Meer – perfekt zum Sonnenuntergang.

8. Das kleine Kulturmuseum vor Ort besuchen (falls geöffnet)

Wenn es während deines Aufenthalts geöffnet ist, zeigt das kleine Kulturmuseum von Matala Gegenstände, Geschichten und Fotos aus der Antike und der Hippie-Zeit. Ein kurzer, aber spannender Stopp, um Matalas besondere Geschichte besser zu verstehen.

Parken, Einrichtungen & Preise — was dich am Strand von Matala erwartet

Parkmöglichkeiten:

  • Bezahlparkplätze liegen in Strandnähe und bieten einen bequemen Zugang für eine kleine Tagesgebühr (ca. 3–5 € pro Tag).

  • Kostenlose Parkplätze findest du etwas weiter entfernt. Ideal, wenn du früh ankommst oder ein paar Minuten durch das Dorf laufen möchtest.
  • In der Hochsaison (Juni–August) können die Parkplätze schnell voll sein – komm also lieber früh, um einen guten Platz zu bekommen.

Strandeinrichtungen:

  • Sonnenliegen und Sonnenschirme kannst du direkt am Strand mieten, meist über Cafés oder Strandbetreiber.
  • Öffentliche Duschen und Umkleiden befinden sich in der Nähe des Strandeingangs und sind kostenlos nutzbar.
  • Toiletten sind in nahe gelegenen Cafés und ausgewiesenen Bereichen zugänglich.
  • In den Sommermonaten sind Rettungsschwimmer im Dienst.
  • Tavernen, Cafés und kleine Supermärkte liegen direkt am oder nahe dem Strand und bieten Essen, Getränke und Snacks den ganzen Tag über.

Preise:

  • Die Miete für eine Sonnenliege mit Sonnenschirm liegt bei etwa 7–10 € pro Set (je nach Anbieter und Saison).
  • Essen und Getränke sind im Allgemeinen preislich im Rahmen, können im Juli und August wegen der hohen Nachfrage aber etwas teurer sein.
  • Die meisten Geschäfte akzeptieren Kartenzahlung, aber es ist sinnvoll, etwas Bargeld für kleinere Ausgaben wie Parken, Souvenirs oder lokale Produkte dabei zu haben.

Beste Reisezeit für den Strand von Matala

Der Strand von Matala ist das ganze Jahr über schön, aber dein Erlebnis hängt von Jahreszeit und Tageszeit ab. Hier ein Überblick, wann es sich am meisten lohnt.

Beste Saison: Ende Mai bis Anfang Oktober

  • Juni und September: Warmes Wetter, weniger Menschen, meist leichter Wind.
  • Juli und August: Heißeste und vollste Monate, nachmittags weht oft der Meltemi-Wind.
  • Mai und Oktober: Ruhiger und kühler, perfekt für entspannte Erkundungstouren.

Beste Tageszeit

  • Früher Morgen (vor 10:00 Uhr): Weiches Licht, ideal zum Fotografieren, weniger Menschen und angenehm kühl.
  • Später Nachmittag (nach 16:30 Uhr): Warmes, goldenes Licht und weniger Besucher, wenn die Tagesgäste wieder abreisen.

Tipp: Das Wetter im Süden Kretas ist meist ruhig, aber an Sommertagen kann nachmittags ein mäßiger Nordwind aufkommen. Für ruhigere See und das beste Badeerlebnis planst du Schwimmen und Wasseraktivitäten am besten vormittags.

Tagesausflüge & Aktivitäten in der Nähe von Matala

Matala ist ein idealer Ausgangspunkt für kurze Ausflüge zu Stränden, antiken Stätten und Dörfern in der Umgebung – meist nur 30 bis 45 Minuten entfernt.

1. Kokkini Ammos: Entdecke den „Red Beach“

Ein etwa 20-minütiger Anstieg von Matala führt dich zum Red Beach, mit seinen roten Felsen, klarem Wasser und ruhiger, oft FKK-freundlicher Atmosphäre.

2. Kommos Beach & antiker Hafen

Nur 5 Minuten nördlich liegt Kommos, ein ruhiger Sandstrand mit Blick auf antike minoische Ruinen. Weitläufig, entspannt und ideal zum Schwimmen oder Spazierengehen.

3. Den minoischen Palast von Phaistos erkunden

Nur rund 20 Minuten von Matala entfernt liegen die Ruinen von Phaistos mit weitem Blick über die Landschaft. Gut erhalten und deutlich weniger überlaufen als andere Stätten – perfekt für Geschichtsinteressierte.

4. Agia Triada & Gortyna besichtigen

In der Nähe von Phaistos zeigen Agia Triada und Gortyna das minoische und römische Kreta. Dich erwarten ruhige Ruinen, Olivenhaine und das berühmte Gortyn-Gesetz, das in Stein gemeißelt ist.

5. Agiofarango-Schlucht und Strand: abseits der üblichen Wege

Nach etwa 45 Minuten Fahrt und einem kurzen Spaziergang erreichst du diese Schlucht mit einem unberührten Strand. Ruhig, landschaftlich beeindruckend und ideal für Naturfans.

6. Weitere Küstenstopps: Agia Galini, Kalamaki, Kamilari

Agia Galini hat einen entspannten Hafen mit Tavernen, Kalamaki einen ruhigen Strandabschnitt und Kamilari ist ein charmantes Dorf im Landesinneren – alle eignen sich gut für einen kurzen Abstecher.

Plane dein Matala-Strandabenteuer mit einem Mietwagen

Matala ist nicht nur ein Strand – es ist ein Tor zu vielen Highlights im Süden Kretas: versteckte Buchten, eindrucksvolle Schluchten und historische Stätten. Von den legendären Höhlen und der Hippie-Geschichte bis zu minoischen Palästen in der Umgebung: Matala bietet mehr als nur einen Badetag. Am besten erlebst du das alles mit einem Mietwagen.

Genau hier kommt Motor-plan ins Spiel. Mit einer zuverlässigen Fahrzeugflotte, praktischen Abholstationen auf ganz Kreta und viel lokaler Erfahrung sorgt Motorplan dafür, dass deine Reise nach Matala entspannt und flexibel wird. Egal, ob du einen Strand-Hopping-Trip oder eine Kultur-Rundreise planst – mit einem Mietwagen von Motorplan bist du unabhängig unterwegs.

Häufig gestellte Fragen zum Strand von Matala

Ist der Strand von Matala für Familien mit Kindern geeignet?

Ja. Der Strand von Matala ist familienfreundlich, weil der Einstieg ins Wasser flach ist, das Meer morgens meist ruhig ist, im Sommer Rettungsschwimmer vor Ort sind und es in der Nähe Toiletten, Duschen, Sonnenliegen und Tavernen gibt. Mit einem Mietwagen kommst du außerdem leicht zu ruhigeren Stränden wie Kommos, wo du noch mehr Platz hast.

Kann man in den Höhlen von Matala schwimmen?

Nein. Schwimmen in oder direkt an den Höhlen von Matala ist aus Sicherheits- und Schutzgründen nicht erlaubt. Die unteren Höhlen kannst du zu Fuß mit einem kleinen Eintrittsticket besuchen, aber schwimmen solltest du ausschließlich am Hauptstrand, wo es sicher ist und der Bereich überwacht wird.

Gibt es Bootstouren vom Strand von Matala aus?

Ja. Im Sommer bieten kleine Boote kurze Touren zum Red Beach, zu versteckten Buchten und schönen Aussichtspunkten entlang der Südküste an. Die Verfügbarkeit hängt vom Wetter und den Seebedingungen ab, deshalb fragst du am besten vor Ort nach. Mit dem Auto kannst du eine Bootstour gut mit einem Besuch weiterer Strände verbinden und so einen ganzen Tag füllen.

Eignet sich Matala für digitale Nomaden oder Remote-Arbeit?

Ja, für kurze Arbeitsphasen auf jeden Fall. Matala ist zwar ein kleines Dorf, aber einige Cafés bieten zuverlässiges WLAN und ruhige Plätze tagsüber. Besonders außerhalb der Hochsaison ist das angenehm. Wer länger bleiben möchte, entscheidet sich oft für Unterkünfte in Dörfern wie Pitsidia oder Kamilari, die du mit dem Auto schnell erreichst.

Werden am Strand von Matala Kartenzahlungen akzeptiert? 

Ja. Die meisten Restaurants, Strandbars und Geschäfte akzeptieren Kartenzahlung, zum Beispiel Visa und Mastercard. Kleinere Kioske, Märkte oder Parkplätze bevorzugen manchmal Bargeld, daher ist es gut, ein wenig Euro bar dabeizuhaben.

Gibt es FKK-Strände in Matala? 

Ja. Red Beach (Kokkini Ammos), etwa 20–30 Gehminuten von Matala entfernt, ist als FKK-freundlicher Strand bekannt. Er ist ruhig, naturbelassen und hat keine Infrastruktur – nimm daher Wasser, festes Schuhwerk und Sonnenschutz mit. Mit einem Mietwagen kannst du Matala, Red Beach und weitere Ziele an der Südküste gut miteinander verbinden.

back to top